NASA startet DART-Mission

Die Mission startete auf der kalifornischen Vandenberg Space Force Base. Am 24. November 2021 um 07:21 Uhr MEZ (Ortszeit Dienstag, 22:21 Uhr) hob eine Rakete vom Typ Falcon 9 (SpaceX) ab. Sie bringt die Sonde DART (Double Asteroid Redirection Test) zum Doppel-Asteroiden Didymos. Dessen Flugbahn stellt zwar keine Gefahr für die Erde dar, für eine Mission ist er dennoch interessant.

Doppel-Asteroid Didymos und Dimorphos;
© Naidu et al., AIDA Workshop, 2016

Sonde von der Größe eines Busses trifft auf Asteroiden von der Größe der Pyramiden von Gizeh

Denn der Doppel-Asteroid besteht aus zwei unterschiedlich großen Gesteinsbrocken. Um Didymos, den mit einem Durchmesser von ca. 780 Metern größeren der beiden, kreist mit Dimorphos (160 Meter, Spitzname Didymoon) ein kleiner Begleiter. Genau auf diesen zielt die Mission ab: Mit einem gezielten Einschlag der Sonde soll seine Umlaufbahn geringfügig geändert werden. Bis es soweit ist, wird jedoch noch einige Zeit vergehen. Erst im Herbst 2022 wird der Einschlag stattfinden. Dann befindet sich der Asteroid in “nur” elf Millionen Kilometer Entfernung zur Erde. Sofern alles klappt, wird Dimorphos anschließend Didymos etwa 10 Minuten schneller umrunden.

© NASA/Johns Hopkins APL

Kollaboration zwischen NASA und ESA: Nach DART kommt HERA

Die 290 Millionen Euro teuere Mission ist der erste Teil der Kollaboration AIDA (Asteroid Impact Deflection Assessment, Bewertung der Ablenkung von Asteroideneinschlägen) zwischen NASA und ESA. Die ESA-Folgemission HERA soll 2024 zum Doppel-Asteroiden starten und 2026 eintreffen. Ihre Aufgabe ist es dann, die Auswirkungen des Impacts zu untersuchen. Dafür führt sie zwei Cubesats mit, mit deren Hilfe zudem die Zusammensetzung des Asteroiden analysiert werden soll. Laut Patrick Michel, dem leitenden Wissenschaftler der HERA-Mission, soll mindestens ein Cubesat auf Dimorphos landen. Doch aufgrund der geringen Größe ist das kein einfaches Unterfangen.

Die Gravitation des Asteroiden beträgt in etwa ein Millionstel der Erdgravitation, mit einer geschätzten Fluchtgeschwindigkeit von lediglich 6 cm pro Sekunde. Eine der Gefahren ist also, dass der CubeSat schlichtweg abprallt und zurück ins All geworfen wird.

Patrick Michel, leitender Wissenschaftler Mission HERA
Künstlerische Darstellung der HERA-Sonde und der beiden mitgeführten Cubesats zur Analyse;
© ESA/Science Office

Die Mission HERA wird insgesamt 129 Millionen Euro kosten. Knapp die Hälfte davon übernimmt Deutschland. Geld, das aber in Form von Aufträgen wieder zurück fließt. So erfolgt der Bau der Sonde unter der Leitung von OHB, überwacht wird die Mission vom ESOC (European Space Operations Centre, Europäisches Raumflugkontrollzentrum) in Darmstadt aus. Das technische Modell des Präzisionsleit-, Navigations- und Kontrollsystems kommt hingegen aus Spanien, das Juventas-Radar aus den Niederlanden. Insgesamt beteiligen sich 17 ESA-Mitgliedsstaaten an der Mission.

Science Fiction wird zu atemberaubender Wissenschaft

Im Jahr 1998 startete Bruce Willis noch mit Space Shuttles ins All, um einem Asteroiden auf Kollisionskurs den Garaus zu machen. Die Waffe damals: Atombomben. Heute gibt es keine Space Shuttles mehr und Nuklearsprengköpfe ins All zu bringen, ist grundsätzlich eine schlechte Idee. Doch auch wenn Hollywood eine solche Mission deutlich überzeichnet dargestellt hat zeigt sich heute, dass sie möglich ist. Und sollte die Mission DART erfolgreich sein, wäre es das erste Mal in der Geschichte, dass Menschen die Bahn eines Himmelskörpers beeinflussen. Auch wenn die Ablenkung nur klein ist, hätten wir damit zumindest die Chance darauf, eine wirksame Gegenmaßnahme gegen einen drohenden Asteroideneinschlag zu ergreifen. Dass in diesem Falle Angriff die bessere Verteidigung ist, zeigt der Blick auf die Folgen der Asteroiden von Chicxulub, Tunguska und Tscheljabinsk.


via ESA, NASA

Header Bild: © NASA/Bill Ingalls
Verfasst von M. Weissflog
Bisher 222 Mal gelesen
ESA · NASA · OHB
Schön zu lesender Artikel? Einfach zu unterstützendes Projekt!

| Space News | Fr, 10.03.2023 - 07:10 (Europe/Berlin) | 22 views

Streit über Ursache für Fehlstart von Vega-C (VV22)

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 02.02.2023 - 11:08 (Europe/Berlin) | 29 views

Philippinen können Copernicus Daten der ESA nutzen

Was man sich davon erwartet
| Space News | Mo, 30.01.2023 - 11:08 (Europe/Berlin) | 49 views

ESA liberalisiert Verwendung ihres Logos

Welche Anforderungen gelten
| Space News | Mo, 16.01.2023 - 10:41 (Europe/Berlin) | 41 views

ESA will bis 2030 Entstehung von Weltraumschrott vollständig verhindern

Worum es geht
| Space News | Mo, 21.11.2022 - 16:22 (Europe/Berlin) | 417 views

IRIS2 – EU will eigene Satellitenkonstellation aufbauen

Die Hintergründe
| Space News | Fr, 14.10.2022 - 08:10 (Europe/Berlin) | 68 views

Slowakei wird assoziiertes ESA-Mitglied

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 01.10.2022 - 14:31 (Europe/Berlin) | 93 views

ESA-Generaldirektion ernennt NewSpace Beirat

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 12.02.2022 - 11:09 (Europe/Berlin) | 113 views

InCubed-Kofinanzierung der ESA für OroraTech

Mehr zur InCubed-Kofinanzierung
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 340 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative
| Space News | Fr, 19.11.2021 - 15:27 (Europe/Berlin) | 82 views

Ministerrat verabschiedet “Matosinhos-Manifest”

Das Matosinhos-Manifest im Detail
| Space News | Do, 30.09.2021 - 20:23 (Europe/Berlin) | 76 views

DcubeD gewinnt Global Space Markets Challenge

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 17.09.2021 - 13:20 (Europe/Berlin) | 56 views

DcubeD & EOMAP auf Shortlist der ESA Global Space Markets Challenge

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 29.07.2021 - 14:51 (Europe/Berlin) | 94 views

INNOspace Masters Preisverleihung

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 23.07.2021 - 11:50 (Europe/Berlin) | 44 views

Ausschreibungen im Rahmen von Copernicus

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 23.07.2021 - 08:21 (Europe/Berlin) | 52 views

Finalisten des EO-Dashboard-Hackathons stehen fest

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 14.07.2021 - 20:55 (Europe/Berlin) | 46 views

ESA und NASA: Gemeinsam gegen Klimawandel

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 23.06.2021 - 11:16 (Europe/Berlin) | 61 views

EU investiert 9 Mrd. Euro in ESA-Programme

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 12.06.2021 - 15:04 (Europe/Berlin) | 43 views

ESA-Wettbewerb für Internationalisierung von KMU

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 31.05.2021 - 19:32 (Europe/Berlin) | 82 views

Hackathon von NASA, ESA und JAXA

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 30.05.2021 - 12:42 (Europe/Berlin) | 135 views

Asteroid Day 2021 – live ab 1. Juni

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 19.05.2021 - 16:09 (Europe/Berlin) | 79 views

ESA sucht per Wettbewerb Namen für neue Mission

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 30.04.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 76 views

Isar Aerospace gewinnt Mikrolauncher Wettbewerb

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 31.03.2021 - 11:50 (Europe/Berlin) | 74 views

ESA sucht neue Astronaut:innen

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 24.03.2021 - 19:06 (Europe/Berlin) | 45 views

Elon Musk: “Starships landen noch vor 2030 auf Mars”

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 22.03.2021 - 17:58 (Europe/Berlin) | 104 views

RFA eröffnet neues Hauptquartier

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 20.03.2021 - 10:41 (Europe/Berlin) | 80 views

Europa im Rennen um das Internet aus dem All

Die ganze Geschichte
| Deep Space | Fr, 19.03.2021 - 10:55 (Europe/Berlin) | 861 views

Das bedeuten Namen in der Raumfahrt

Was Namen in der Raumfahrt bedeuten
| Space News | Di, 16.03.2021 - 13:02 (Europe/Berlin) | 52 views

RFA erhält Forschungsauftrag von ESA

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 10.03.2021 - 11:00 (Europe/Berlin) | 118 views

SpaceX Crew-2 Mission verschoben

Die ganze Geschichte

| Space News | Di, 17.01.2023 - 11:34 (Europe/Berlin) | 57 views

DLR sucht terrestrische Astronaut:innen für Bettruhe-Studie

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 28.11.2021 - 13:25 (Europe/Berlin) | 65 views

DLR erhält Millionenauftrag von NASA

Die ganze Geschichte
| Space News | Di, 26.10.2021 - 14:41 (Europe/Berlin) | 172 views

IAC 2021 – Newsticker

Zur Übersicht
| Space News | Fr, 23.07.2021 - 08:21 (Europe/Berlin) | 52 views

Finalisten des EO-Dashboard-Hackathons stehen fest

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 14.07.2021 - 20:55 (Europe/Berlin) | 46 views

ESA und NASA: Gemeinsam gegen Klimawandel

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 31.05.2021 - 19:32 (Europe/Berlin) | 82 views

Hackathon von NASA, ESA und JAXA

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 01.05.2021 - 19:30 (Europe/Berlin) | 84 views

NASA stoppt SpaceX’ Arbeit an HLS

Die ganze Geschichte
| Deep Space | Fr, 19.03.2021 - 10:55 (Europe/Berlin) | 861 views

Das bedeuten Namen in der Raumfahrt

Was Namen in der Raumfahrt bedeuten
| Space News | Mi, 10.03.2021 - 11:00 (Europe/Berlin) | 118 views

SpaceX Crew-2 Mission verschoben

Die ganze Geschichte
| Deep Space | So, 28.02.2021 - 10:47 (Europe/Berlin) | 128 views

Auf zum Mars!

Die ganze Geschichte

| Space News | Sa, 25.02.2023 - 14:12 (Europe/Berlin) | 16 views

Mission “ClearSpace-1” erreicht nächste Phase

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 09.02.2023 - 09:49 (Europe/Berlin) | 22 views

COOPERANTS soll Luft- und Raumfahrt schneller digitalisieren

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 01.07.2022 - 06:15 (Europe/Berlin) | 160 views

OHB unterstützt Astrodrom auf der IdeenExpo

Mehr über Unseren Messeauftritt
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 340 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative
| Space News | Do, 29.07.2021 - 14:51 (Europe/Berlin) | 94 views

INNOspace Masters Preisverleihung

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 30.05.2021 - 12:42 (Europe/Berlin) | 135 views

Asteroid Day 2021 – live ab 1. Juni

Die ganze Geschichte