COOPERANTS soll Luft- und Raumfahrt schneller digitalisieren

Bereits am 1. Juli 2021 gab der damalige Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Gewinner des Gaia-X-Förderwettbewerbes bekannt. Unter den 16 Siegern war auch COOPERANTS – ein Konsortium, dessen 12 Partner auf Luft- und Raumfahrt fokussiert sind. Knapp 18 Monate lang war vom Vorhaben kaum etwas zu hören. Nun gab es ein Lebenszeichen.

Die ganze Geschichte

Mit Gaia-X soll eine gemeinsame, europäische Dateninfrastruktur geschaffen werden. Dadurch sollen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Verbände, Verwaltungen und Politik auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten und ein breites Spektrum von Fachwissen aufbauen. Ziel dieses digitalen Ökosystems ist es, aus Europa heraus Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Geschäftsmodellen zu schaffen und zu sichern. Die Idee: Verschiedenste Elemente werden über offene Schnittstellen und bestehende Standards miteinander vernetzt. Die so verknüpften Daten laufen in einer Cloud-Allianz zusammen, deren Austausch fördert Innovationen. Die Vielschichtigkeit dieses Projektes zeigt sich unter anderem auch an deren Organisationsstruktur. Diese stützt sich auf die drei Säulen Gaia-X Association, nationale Gaia-X-Hubs und die Gaia-X-Community. Innerhalb dieser Säulen wiederum gibt es Arbeitsgruppen und Gremien, die sich sowohl untereinander als auch mit anderen Akteuren wir der Europäischen Kommission oder internationalen Initiativen austauschen. Unterstützt wird Gaia-X im Rahmen der KI-Strategie des Bundes vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Digital Aeronautics and Space Collaboration Labs (DASCLab)

Die Mitglieder des deutschen Gaia-X Hubs sind in elf Domänen organisiert. Diese sind Landwirtschaft, Energie, Finanzwirtschaft, Geoinformation, Gesundheit, Industrie 4.0/KMU, Mobilität, Öffentlicher Sektor, Smart City/Smart Region, Smart Living und Planen – Bauen – Betreiben. In der Domäne Industrie 4.0/KMU wurde das Bedarfsbeispiel Digital Aeronautics and Space Collaboration Labs (DASCLab) angemeldet. Und eines der darin organisierten Projekte wiederum ist COOPERANTS (Collaborative Processes and Services for Aeronautics and Space).

Ziel dieses Konsortiums ist es, Digitalisierungsprozesse in der Luft- und Raumfahrt zu beschleunigen. Laut Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie BDLI sollen dazu “in einer digitalen Arbeitsumgebung (Data Spaces) diverse Smart Services integriert werden: kollaborative Projektabwicklung und Systemmodellierung, intelligente Assistenten, Optimierer und Diagnosen auf Basis einer KI, Telepräsenz mittels Virtual/Augmented Reality, Simulationen, Wissensmanagement sowie cyber-physische Schnittstellen.

Konsortium aus Wissenschaft und Wirtschaft

COOPERANTS-Konsortium, © COOPERANTS
COOPERANTS-Konsortium, © COOPERANTS

Angeführt wird das Konsortium vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt – Raumfahrtsysteme (DLR-RY). Als Industriepartner sind Airbus Defence and Space, itemis und OHB System beteiligt. neusta aerospace, RADIUSMEDIA, ScopeSET und ZARM Technik bilden die Seite der KMU, während Valispace als Startup dabei ist. Das DLR, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI, das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU und das FZI Forschungszentrum Informatik sind die wissenschaftlichen Partner des Konsortiums.

Auf der Website von COOPERANTS ist derzeit nur der Hinweis zu sehen, dass sich die Seite im Aufbau befindet. Nachdem es aber anderthalb Jahre kein Lebenszeichen gab, scheint nun das Vorhaben nun den Weg in die Öffentlichkeit finden.

Header Bild: Free Footage
Verfasst von M. Weissflog
Bisher 22 Mal gelesen
Schön zu lesender Artikel? Einfach zu unterstützendes Projekt!

| Space News | Mi, 04.01.2023 - 15:13 (Europe/Berlin) | 29 views

Airbus liefert hochauflösendes optisches Satellitensystem an Polen

Zur Pressemeldung
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 344 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative
| Space News | Di, 26.10.2021 - 14:41 (Europe/Berlin) | 174 views

IAC 2021 – Newsticker

Zur Übersicht

| Space News | Fr, 03.03.2023 - 21:43 (Europe/Berlin) | 30 views

DLR gibt Ausblick auf kommende Missionen

Die ganze Geschichte
| Space News | Di, 17.01.2023 - 11:34 (Europe/Berlin) | 67 views

DLR sucht terrestrische Astronaut:innen für Bettruhe-Studie

Die ganze Geschichte
| Space News | Di, 14.12.2021 - 08:11 (Europe/Berlin) | 202 views

Nutzlasten für Jungfernflug von Spectrum stehen fest

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 28.11.2021 - 13:25 (Europe/Berlin) | 66 views

DLR erhält Millionenauftrag von NASA

Die ganze Geschichte
| Space News | Di, 26.10.2021 - 14:41 (Europe/Berlin) | 174 views

IAC 2021 – Newsticker

Zur Übersicht
| Space News | Do, 07.10.2021 - 18:06 (Europe/Berlin) | 243 views

DLR unterstützt Ausstellung im Gasometer Oberhausen

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 23.09.2021 - 17:50 (Europe/Berlin) | 48 views

Aufbau von Launch Coordination Center durch DLR

Die ganze Geschichte

| Space News | Sa, 25.02.2023 - 14:12 (Europe/Berlin) | 19 views

Mission “ClearSpace-1” erreicht nächste Phase

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 01.07.2022 - 06:15 (Europe/Berlin) | 162 views

OHB unterstützt Astrodrom auf der IdeenExpo

Mehr über Unseren Messeauftritt
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 344 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative
| Space News | Mi, 24.11.2021 - 23:45 (Europe/Berlin) | 224 views

NASA startet DART-Mission

Mehr zur Doppelmission
| Space News | Do, 29.07.2021 - 14:51 (Europe/Berlin) | 97 views

INNOspace Masters Preisverleihung

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 30.05.2021 - 12:42 (Europe/Berlin) | 138 views

Asteroid Day 2021 – live ab 1. Juni

Die ganze Geschichte

| Space News | Mi, 15.02.2023 - 06:15 (Europe/Berlin) | 138 views

“The Sätellite” – Raumfahrt made in The LÄND

Mehr zu The Sätellite
| Space News | Mi, 25.01.2023 - 16:19 (Europe/Berlin) | 69 views

“Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum” startet

Was geplant ist
| Space News | Fr, 30.12.2022 - 15:59 (Europe/Berlin) | 114 views

Spaceport Esrange (Schweden) Einweihung am 13. Januar 2023

Zur Pressemittteilung
| Space News | Fr, 21.10.2022 - 10:03 (Europe/Berlin) | 76 views

EU Space Week 2022 in Prag – Recap

Die 7 wichtigsten Punkte
| Space News | Sa, 24.09.2022 - 06:16 (Europe/Berlin) | 51 views

Deutschland und Neuseeland intensivieren Zusammenarbeit in der Raumfahrt

Zur Pressemeldung
| Space News | Mi, 13.07.2022 - 13:07 (Europe/Berlin) | 132 views

Sachsen setzt Koordinator für Luft- und Raumfahrt ein

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 24.11.2021 - 21:03 (Europe/Berlin) | 97 views

Das steht zur Luft- und Raumfahrt im Koalitionsvertrag

Blick in den Koalitionsvertrag
| Space News | Fr, 08.10.2021 - 10:14 (Europe/Berlin) | 228 views

Grünes Licht für Andøya Space

Die ganze Geschichte
| Space News | Di, 14.09.2021 - 14:05 (Europe/Berlin) | 72 views

Check: Raumfahrt im Wahlprogramm

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 24.07.2021 - 12:10 (Europe/Berlin) | 88 views

Raumfahrtkoordinator für Hessen

Die ganze Geschichte