The NewSpace Showcase
NewSpace. News. Insights. Stories.

Unabhängig, werbefrei und ohne Paywall – für euch, mit euch, dank euch.

Mi, 29.03.2023 - 21:56 (Europe/Berlin)
The Exploration Company

Um die Kommerzialisierung der Raumfahrtindustrie zu fördern, setzt die ESA regelmäßig auf Innovationswettbewerbe. Ein solcher sind die ESA Payload Masters, die in ihrer ersten Ausgabe mit The Exploration Company zusammenarbeiten. Zu gewinnen gibt es einen von zwei Slots für den ersten Flug des wiederverwendbaren Raumschiffs Nyx, der bereits im Oktober 2024 starten soll.

Di, 28.03.2023 - 12:52 (Europe/Berlin)
Isar Aerospace

Der deutsche Microlauncher-Hersteller Isar Aerospace hat heute den Abschluss seiner Series C in Höhe von EUR 155 Mio. (USD 165 Mio.) bekannt gegeben. Dies ist die größte Space-Tech und eine der größten europäischen DeepTech-Finanzierungsrunden bisher im Jahr 2023. Damit baut Isar Aerospace seine Position als kapitalstärkstes unabhängiges NewSpace-Unternehmen der EU aus.

Sa, 11.03.2023 - 17:26 (Europe/Berlin)
ESA/ID&Sense/ONiRiXEL, CC BY-SA 3.0 IGO

Im vergangenen Jahr haben die Staats- und Regierungschefs der EU die Raumfahrt als strategischen Bereich in den Strategiekompass aufgenommen und eine EU-Weltraumstrategie für Sicherheit und Verteidigung gefordert. Nun hat die EU eine gemeinsame Mitteilung mit möglichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit vorgelegt.

NewSpace Newsletter

Big announcement during "The Exploration Company's" #Nyx presentation: There's a chance to win one of two slots for a payload to be launched into orbit. The launch is already scheduled for October 2024. Infos can be found at https://spaceimpact.eu/payload-masters/

#theexplorationcompany

Reminder: Wir feiern heute 1 Jahr Astrodrom e.V. Standesgemäß in einem Livestream. Und nur wer dabei ist, kann sich (mit etwas Glück) über Geschenke freuen 😉. Um 20 Uhr geht's los, kommt vorbei 🎉 #teamspace #newspace #thenewspaceshowcase /rl
https://www.youtube.com/live/BEPfxWZbRjw

Fr, 10.03.2023 - 07:10 (Europe/Berlin)
ESA - M. Pedoussaut

Der zweite Flug der Vega-C (VV22) war auch ihr erster kommerzieller – und endete nur Minuten nach dem Lift-off in einem Desaster. Denn wenige Augenblicke nach dem erfolgreichen Start am 20. Dezember 2022 um 22:47 Uhr Ortszeit von Kourou, Französisch-Guayana, wich die Zweitstufe von ihrer geplanten Flugbahn ab. Eine unabhängige Kommission begann umgehend mit der Suche nach den Ursachen für den Fehlstart. Nun stellte die ESA die Ergebnisse und Schlussfolgerungen vor – und verärgert damit die Ukraine.

Do, 09.03.2023 - 13:57 (Europe/Berlin)
QuNet Initiative

Mynaric hat von der QuNET-Initiative den Zuschlag für drei Technologieentwicklungsprojekte im Bereich der Quantenkommunikation erhalten. Die Projekte sind Teil der zweiten Phase der Initiative und sollen zwischen 2023 und 2025 mit insgesamt bis zu 5,6 Millionen Euro kofinanziert werden.

Di, 07.03.2023 - 22:52 (Europe/Berlin)
de:hub

Mit den heute zur Verfügung stehenden landwirtschaftlichen Flächen könnten bis zu 10 Milliarden Menschen ernährt werden. Vorausgesetzt, die vorhandenen Ressourcen werden effizient eingesetzt. Mit Satelliten im All will constellr den Wassereinsatz in der Landwirtschaft revolutionieren. Dafür gewann das NewSpace-Startup den Newcomer-Award der Digital Hub Initiative.

Mo, 06.03.2023 - 10:00 (Europe/Berlin)
Senkrechtstarter

Die aktuellen Raumfahrt-News sind eine Kooperation mit Senkrechtstarter.
In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten und relevantesten Ereignisse aus Woche 9 des Jahres 2023 zusammen. Diesmal gibt es Updates zu Starlink V2 Mini, Hubble und den Ambitionen der chinesischen Raumfahrt, bald eine astronautische Mission zum Mond zu schicken.

Sa, 04.03.2023 - 11:27 (Europe/Berlin)
The Exploration Company

The Exploration Company hat sich zum Ziel gesetzt, die Erforschung des Weltraums für jedermann erschwinglich, nachhaltig und offen zu gestalten. Um dies zu erreichen, entwickelt, produziert und betreibt das erst im Juli 2022 gegründete Unternehmen das modulare und wiederverwendbare Raumfahrzeug Nyx. Am 28. März 2023 sollen weitere Details vorgestellt werden.

Fr, 03.03.2023 - 21:43 (Europe/Berlin)
DLR

Am 1. März fand die Jahrespressekonferenz des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) statt. In den kommenden Jahren soll vor allem der Transfer neu entwickelter, nachhaltiger Technologien in die Anwendung beschleunigt werden. Geplant sind auch Missionen zum Mond, Mars und Jupiter – die erste startet bereits im Frühjahr 2023.

Older News