ESA sucht neue Astronaut:innen

Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt sucht die ESA (European Space Agency) neue Astronaut:innen. Als Weltneuheit werden in dieser Auswahlrunde explizit auch Menschen mit Behinderung gesucht.

Die ganze Geschichte

Bisher sind körperliche Behinderungen ein Ausschlusskriterium für eine Anstellung als Astronaut:in. Im Rahmen eines Parastronauten-Machbarkeits-Projekts sollen diese Hürden jedoch abgebaut werden. Dafür arbeitet die ESA bereits mit internationalen und kommerziellen Partnern zusammen, um beispielsweise die Hardware entsprechend der Bedarfe anzupassen. Zur Bewerbung aufgefordert werden Personen, die über die psychologische, kognitive, technische und fachliche Qualifikation verfügen, jedoch eine körperliche Behinderung haben. Die Bewerbungsfrist für dieses Projekt läuft bis zum 28. Mai 2021, Ergebnisse werden voraussichtlich im Oktober 2022 bekannt gegeben.

Die Bewerbung als Astronaut:in bei der ESA können vom 31. März 2021 bis zum 28. Mai 2021 eingereicht werden. Wie gewohnt gelten hohe Anforderungen, um ins Korps aufgenommen zu werden. Vorausgesetzt werden unter anderem:

  • die Staatsbürgerschaft eines ESA-Mitgliedsstaates (Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Italien, Niederlande, Schweden, Schweiz, Spanien, Irland, Norwegen, Österreich, Finnland, Portugal, Griechenland, Luxemburg, Tschechien, Rumänien, Polen, Estland, Ungarn) oder eines assoziierten Staates (Kanada)
  • mindestens Master-Abschluss in Naturwissenschaften, Medizin, Ingenieurwesen, Mathematik oder Informatik
  • oder Abschluss als experimenteller Testpilot und/oder Testingenieur einer offiziellen Schule für experimentelle Testpiloten
  • mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung nach dem Studienabschluss
  • fließend englische Sprache

Im Besitz einer Pilotenlizenz müssen Bewerber:innen nicht sein. Allerdings ist ein ärztliches Zeugnis eines flugmedizinischen Sachverständigen nötig, aus dem hervorgeht, dass die Bewerber:innen für die Privatpilotenlizenz (PPL) qualifiziert sind.


Der Auswahlprozess ist in verschiedene Phasen aufgeteilt, die wie folgt geplant sind:

WannWas
31.03.2021 – 28.05.2021Bewerbungsfrist
Mai – Juni 2021Screening
Juli – November 2021Psychologische Tests
Januar – April 2022Praktische und psychometrische Tests
Mai – Juli 2022Medizinische Auswahl
Juli – September 2022Interview Runde 1
September 2022Interview Runde 2
Oktober 2022Ernennung und Bekanntgabe
Geplanter Zeitrahmen der Bewerbung

Alle Details zum Bewerbungsverfahren finden sich auf der Bewerberseite “Your way to Space“, die mit Beginn der Bewerbungsfrist am 31. März 2021 freigeschaltet wurde.

Aktuell gehören dem Europäischen Astronautenkorps sieben Raumfahrer:innen an. Bis auf Matthias Maurer wurden alle am 20. Mai 2009 aufgenommen und haben bereits Zeit im All verbracht. Maurer ist als Ersatzmann für Thomas Pesquet (ISS-Expedition 65, Start mit SpaceX Crew-2 im April 2021) vorgesehen, soll aber spätestens mit der SpaceX Crew-3 im Herbst 2021 zur ISS fliegen.

NameNationalitätZeit im All
Samantha CristoforettiIT199d 16h 43min
Alexander GerstDE362d 1h 51min
Andreas MogensenDK9d 20h 14m
Luca ParmitanoIT366d 23h 3min
Timothy PeakeGB185d 22h 11min
Thomas PesquetFR196d 17h 49min
Matthias MaurerDE
Aktuelle Mitglieder des Europäischen Astronautenkorps

via: European Space Agency, NKS.Raumfahrt

Header Bild: © ESA
Verfasst von M. Weissflog
Bisher 72 Mal gelesen
ESA
Schön zu lesender Artikel? Einfach zu unterstützendes Projekt!

| Space News | Fr, 10.03.2023 - 07:10 (Europe/Berlin) | 21 views

Streit über Ursache für Fehlstart von Vega-C (VV22)

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 02.02.2023 - 11:08 (Europe/Berlin) | 29 views

Philippinen können Copernicus Daten der ESA nutzen

Was man sich davon erwartet
| Space News | Mo, 30.01.2023 - 11:08 (Europe/Berlin) | 49 views

ESA liberalisiert Verwendung ihres Logos

Welche Anforderungen gelten
| Space News | Mo, 16.01.2023 - 10:41 (Europe/Berlin) | 41 views

ESA will bis 2030 Entstehung von Weltraumschrott vollständig verhindern

Worum es geht
| Space News | Mo, 21.11.2022 - 16:22 (Europe/Berlin) | 413 views

IRIS2 – EU will eigene Satellitenkonstellation aufbauen

Die Hintergründe
| Space News | Fr, 14.10.2022 - 08:10 (Europe/Berlin) | 68 views

Slowakei wird assoziiertes ESA-Mitglied

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 01.10.2022 - 14:31 (Europe/Berlin) | 93 views

ESA-Generaldirektion ernennt NewSpace Beirat

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 12.02.2022 - 11:09 (Europe/Berlin) | 112 views

InCubed-Kofinanzierung der ESA für OroraTech

Mehr zur InCubed-Kofinanzierung
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 340 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative
| Space News | Mi, 24.11.2021 - 23:45 (Europe/Berlin) | 220 views

NASA startet DART-Mission

Mehr zur Doppelmission
| Space News | Fr, 19.11.2021 - 15:27 (Europe/Berlin) | 82 views

Ministerrat verabschiedet “Matosinhos-Manifest”

Das Matosinhos-Manifest im Detail
| Space News | Do, 30.09.2021 - 20:23 (Europe/Berlin) | 76 views

DcubeD gewinnt Global Space Markets Challenge

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 17.09.2021 - 13:20 (Europe/Berlin) | 56 views

DcubeD & EOMAP auf Shortlist der ESA Global Space Markets Challenge

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 29.07.2021 - 14:51 (Europe/Berlin) | 93 views

INNOspace Masters Preisverleihung

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 23.07.2021 - 11:50 (Europe/Berlin) | 44 views

Ausschreibungen im Rahmen von Copernicus

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 23.07.2021 - 08:21 (Europe/Berlin) | 52 views

Finalisten des EO-Dashboard-Hackathons stehen fest

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 14.07.2021 - 20:55 (Europe/Berlin) | 46 views

ESA und NASA: Gemeinsam gegen Klimawandel

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 23.06.2021 - 11:16 (Europe/Berlin) | 60 views

EU investiert 9 Mrd. Euro in ESA-Programme

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 12.06.2021 - 15:04 (Europe/Berlin) | 42 views

ESA-Wettbewerb für Internationalisierung von KMU

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 31.05.2021 - 19:32 (Europe/Berlin) | 81 views

Hackathon von NASA, ESA und JAXA

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 30.05.2021 - 12:42 (Europe/Berlin) | 135 views

Asteroid Day 2021 – live ab 1. Juni

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 19.05.2021 - 16:09 (Europe/Berlin) | 79 views

ESA sucht per Wettbewerb Namen für neue Mission

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 30.04.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 76 views

Isar Aerospace gewinnt Mikrolauncher Wettbewerb

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 24.03.2021 - 19:06 (Europe/Berlin) | 45 views

Elon Musk: “Starships landen noch vor 2030 auf Mars”

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 22.03.2021 - 17:58 (Europe/Berlin) | 103 views

RFA eröffnet neues Hauptquartier

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 20.03.2021 - 10:41 (Europe/Berlin) | 80 views

Europa im Rennen um das Internet aus dem All

Die ganze Geschichte
| Deep Space | Fr, 19.03.2021 - 10:55 (Europe/Berlin) | 858 views

Das bedeuten Namen in der Raumfahrt

Was Namen in der Raumfahrt bedeuten
| Space News | Di, 16.03.2021 - 13:02 (Europe/Berlin) | 52 views

RFA erhält Forschungsauftrag von ESA

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 10.03.2021 - 11:00 (Europe/Berlin) | 118 views

SpaceX Crew-2 Mission verschoben

Die ganze Geschichte