ESA und NASA: Gemeinsam gegen Klimawandel

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, der die Menschheit derzeit gegenüber steht. Zwar beschlossen 195 Staaten am 12. Dezember 2015 in Paris, die Erwärmung der Erde deutlich unter 2° C zu halten. Doch um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können, ist eine Vielzahl an Daten als Grundlage erforderlich. Einen entscheidenden Faktor bilden dabei Daten, die aus der Beobachtung durch Satelliten gewonnen werden.

Um sicherzustellen, dass die Daten bestmöglich genutzt werden, vereinbarten ESA und NASA nun eine strategische Partnerschaft für die Erforschung der Erde und des Klimawandels. Formal unterzeichneten Josef Aschbacher (Generaldirektor der ESA) und Bill Nelson (Administrator der NASA) am 13. Juli 2021 eine entsprechende Absichtserklärung. Die gemeinsamen Anstrengungen bei geowissenschaftlichen Beobachtungen, Forschungen und Anwendungen sollen den Weg ebnen, eine globale Antwort auf den Klimawandel zu finden.

“Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, bei der alle Hände voll zu tun sind und die Maßnahmen erfordert – und zwar jetzt. Die NASA und die ESA sind führend im Weltraum und bauen eine beispiellose strategische Partnerschaft in der Geowissenschaft auf. Diese Vereinbarung wird den Standard für die zukünftige internationale Zusammenarbeit setzen, indem sie die Informationen liefert, die für die Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels so wichtig sind, und hilft, die dringendsten Fragen der Geowissenschaften zum Nutzen der Vereinigten Staaten, Europas und der Welt zu beantworten und anzugehen.”

Bill Nelson, Administrator NASA
Copernicus Sentinel-6, © ESA/ATG medialab

Dabei ist die Zusammenarbeit von ESA und NASA an sich kein Novum: Im Rahmen der kürzlich gestarteten Copernicus-Mission Sentinel-6 – mit der der Anstieg der Meeresspiegel überwacht werden soll – arbeiten die beiden Raumfahrtagenturen bereits zusammen. Auch bei den Feldmissionen in der Arktis gibt es bereits Kooperationen, um beispielsweise die jeweiligen CryoSat- und ICESat-Missionen zu validieren.

Die NASA hat den Klimawandel bereits im Mai 2021 auf ihre Agenda gesetzt und angekündigt, mit dem Earth System Observatory eine Reihe von Missionen zu entwickeln, deren Fokus die Erdbeobachtung ist. So sollen vor allem die Auswirkungen von Katastrophen verringert und zum Beispiel Waldbrände besser erkannt (siehe dazu auch OroraTech) oder auch landwirtschaftliche Prozesse wie die Ernte in Echtzeit unterstützt werden.

“Zweifellos ist der Weltraum der beste Ort, um den Klimawandel zu beobachten und zu erfassen, aber die Bündelung der Kräfte ist auch der Schlüssel zur Bewältigung dieses globalen Problems. Aus diesem Grund ist die heutige Vereinbarung zwischen unseren Organisationen so entscheidend. Das Timing ist ebenfalls wichtig, insbesondere mit Blick auf die COP26-Klimakonferenz in diesem Jahr, auf der wir die Chance haben, den Weltraum zu einem integralen Bestandteil der Lösung zu machen, wenn es um die Eindämmung des Klimawandels geht.”

Josef Aschbacher, Generaldirektor ESA

Die Zusammenarbeit zwischen ESA und NASA soll jedoch noch weiter ausgebaut werden. Unter anderem mit einer Gravitationsmission, deren Ziel es ist, ein besseres Verständnis des Wasserkreislaufes auf der Erde zu erlangen. Diese ist bereits in Planung, wann sie umgesetzt wird, ist derzeit aber noch offen.


Hintergrund: Eindämmung des Klimawandels durch Emissionsminderung

Auf der Weltklimakonferenz in Paris (COP21) einigten sich die Staaten sich auf

  • ein langfristiges Ziel, den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur auf deutlich unter 2°C gegenüber vorindustriellen Werten zu begrenzen;
  • das Ziel, den Anstieg auf 1,5°C zu begrenzen, da dies die Risiken und Folgen des Klimawandels deutlich vermindern würde;
  • die Notwendigkeit, so bald wie möglich den weltweiten Scheitelpunkt der Emissionen zu erreichen, wobei den Entwicklungsländern hierfür mehr Zeit eingeräumt wird;
  • dahingehende Anstrengungen, danach rasche Emissionssenkungen im Einklang mit den besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen herbeizuführen, um in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts ein Gleichgewicht zwischen Emissionen und Abbau herzustellen.

Die EU – und damit ihre Mitgliedsstaaten – haben das Abkommen am 5. Oktober 2016 formell ratifiziert. Damit konnte es am 4. November 2016 in Kraft treten. Zwischenzeitlich waren die Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump aus dem Abkommen ausgetreten, traten kurz nach Amtsantritt von Joe Biden jedoch wieder bei. Die nächste UN-Klimakonferenz (COP26) wurde pandemiebedingt auf die Zeit vom 1. November bis zum 12. November 2021 verschoben und findet im schottischen Glasgow statt.


via ESA, Europäische Kommission

Header Bild: Free Footage
Verfasst von M. Weissflog
Bisher 59 Mal gelesen
ESA · NASA
Schön zu lesender Artikel? Einfach zu unterstützendes Projekt!

| Space News | Fr, 05.05.2023 - 13:30 (Europe/Berlin) | 12 views

European Heavy Lift Launcher Machbarkeitsstudie

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 13.04.2023 - 09:07 (Europe/Berlin) | 79 views

ESA JUICE Mission Briefing

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 10.03.2023 - 07:10 (Europe/Berlin) | 71 views

Streit über Ursache für Fehlstart von Vega-C (VV22)

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 02.02.2023 - 11:08 (Europe/Berlin) | 50 views

Philippinen können Copernicus Daten der ESA nutzen

Was man sich davon erwartet
| Space News | Mo, 30.01.2023 - 11:08 (Europe/Berlin) | 69 views

ESA liberalisiert Verwendung ihres Logos

Welche Anforderungen gelten
| Space News | Mo, 16.01.2023 - 10:41 (Europe/Berlin) | 70 views

ESA will bis 2030 Entstehung von Weltraumschrott vollständig verhindern

Worum es geht
| Space News | Mo, 21.11.2022 - 16:22 (Europe/Berlin) | 596 views

IRIS2 – EU will eigene Satellitenkonstellation aufbauen

Die Hintergründe
| Space News | Fr, 14.10.2022 - 08:10 (Europe/Berlin) | 84 views

Slowakei wird assoziiertes ESA-Mitglied

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 01.10.2022 - 14:31 (Europe/Berlin) | 116 views

ESA-Generaldirektion ernennt NewSpace Beirat

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 12.02.2022 - 11:09 (Europe/Berlin) | 139 views

InCubed-Kofinanzierung der ESA für OroraTech

Mehr zur InCubed-Kofinanzierung
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 391 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative
| Space News | Mi, 24.11.2021 - 23:45 (Europe/Berlin) | 252 views

NASA startet DART-Mission

Mehr zur Doppelmission
| Space News | Fr, 19.11.2021 - 15:27 (Europe/Berlin) | 92 views

Ministerrat verabschiedet “Matosinhos-Manifest”

Das Matosinhos-Manifest im Detail
| Space News | Do, 30.09.2021 - 20:23 (Europe/Berlin) | 90 views

DcubeD gewinnt Global Space Markets Challenge

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 17.09.2021 - 13:20 (Europe/Berlin) | 66 views

DcubeD & EOMAP auf Shortlist der ESA Global Space Markets Challenge

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 29.07.2021 - 14:51 (Europe/Berlin) | 114 views

INNOspace Masters Preisverleihung

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 23.07.2021 - 11:50 (Europe/Berlin) | 53 views

Ausschreibungen im Rahmen von Copernicus

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 23.07.2021 - 08:21 (Europe/Berlin) | 61 views

Finalisten des EO-Dashboard-Hackathons stehen fest

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 23.06.2021 - 11:16 (Europe/Berlin) | 70 views

EU investiert 9 Mrd. Euro in ESA-Programme

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 12.06.2021 - 15:04 (Europe/Berlin) | 50 views

ESA-Wettbewerb für Internationalisierung von KMU

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 31.05.2021 - 19:32 (Europe/Berlin) | 92 views

Hackathon von NASA, ESA und JAXA

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 30.05.2021 - 12:42 (Europe/Berlin) | 164 views

Asteroid Day 2021 – live ab 1. Juni

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 19.05.2021 - 16:09 (Europe/Berlin) | 97 views

ESA sucht per Wettbewerb Namen für neue Mission

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 30.04.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 88 views

Isar Aerospace gewinnt Mikrolauncher Wettbewerb

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 31.03.2021 - 11:50 (Europe/Berlin) | 95 views

ESA sucht neue Astronaut:innen

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 24.03.2021 - 19:06 (Europe/Berlin) | 55 views

Elon Musk: “Starships landen noch vor 2030 auf Mars”

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 22.03.2021 - 17:58 (Europe/Berlin) | 124 views

RFA eröffnet neues Hauptquartier

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 20.03.2021 - 10:41 (Europe/Berlin) | 112 views

Europa im Rennen um das Internet aus dem All

Die ganze Geschichte
| Deep Space | Fr, 19.03.2021 - 10:55 (Europe/Berlin) | 1086 views

Das bedeuten Namen in der Raumfahrt

Was Namen in der Raumfahrt bedeuten
| Space News | Di, 16.03.2021 - 13:02 (Europe/Berlin) | 63 views

RFA erhält Forschungsauftrag von ESA

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 10.03.2021 - 11:00 (Europe/Berlin) | 149 views

SpaceX Crew-2 Mission verschoben

Die ganze Geschichte

| Space News | Do, 04.05.2023 - 07:05 (Europe/Berlin) | 20 views

Tschechische Republik unterzeichnet Artemis Accords

Die ganze Geschichte
| Space News | Di, 17.01.2023 - 11:34 (Europe/Berlin) | 133 views

DLR sucht terrestrische Astronaut:innen für Bettruhe-Studie

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 28.11.2021 - 13:25 (Europe/Berlin) | 74 views

DLR erhält Millionenauftrag von NASA

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 24.11.2021 - 23:45 (Europe/Berlin) | 252 views

NASA startet DART-Mission

Mehr zur Doppelmission
| Space News | Di, 26.10.2021 - 14:41 (Europe/Berlin) | 193 views

IAC 2021 – Newsticker

Zur Übersicht
| Space News | Fr, 23.07.2021 - 08:21 (Europe/Berlin) | 61 views

Finalisten des EO-Dashboard-Hackathons stehen fest

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 31.05.2021 - 19:32 (Europe/Berlin) | 92 views

Hackathon von NASA, ESA und JAXA

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 01.05.2021 - 19:30 (Europe/Berlin) | 93 views

NASA stoppt SpaceX’ Arbeit an HLS

Die ganze Geschichte
| Deep Space | Fr, 19.03.2021 - 10:55 (Europe/Berlin) | 1086 views

Das bedeuten Namen in der Raumfahrt

Was Namen in der Raumfahrt bedeuten
| Space News | Mi, 10.03.2021 - 11:00 (Europe/Berlin) | 149 views

SpaceX Crew-2 Mission verschoben

Die ganze Geschichte
| Deep Space | So, 28.02.2021 - 10:47 (Europe/Berlin) | 176 views

Auf zum Mars!

Die ganze Geschichte