9 Mal angesehen
WARPSPACE bestellt CONDOR Mk3 von Mynaric
WARPSPACE setzt im All auf Mynaric. Denn mit deren Laser-Technologie lassen sich Daten bis zu 320x schneller übertragen als mit Radiowellen.
Die ganze GeschichteWARPSPACE setzt im All auf Mynaric. Denn mit deren Laser-Technologie lassen sich Daten bis zu 320x schneller übertragen als mit Radiowellen.
Die ganze GeschichteDer Anbieter von industrialisierten, kosteneffizienten und skalierbaren Laserkommunikationsprodukten Mynaric gab die wichtigsten Leistungskennzahlen für das am 31. Dezember 2022 beendete Geschäftsjahr bekannt. Obwohl nicht nicht alle selbst gesteckten Ziele erreicht wurden, ist man in Gilching […]
Zur PressemitteilungDas Joint Venture um Isar Aerospace, Mynaric, Reflex Aerospace und SES stellt auf seiner Website die Meilensteine für den Aufbau eines eigenen Satelliten-Netzwerks vor. Schon 2024 sollen die ersten beiden Satelliten starten, ab 2025 soll […]
Die ganze GeschichteMynaric, ein führender Anbieter von industrialisierten, kosteneffizienten und skalierbaren Laserkommunikationsprodukten, gab am Montag, den 28.11.2022, die Auslieferung mehrerer optischer HAWK-Kommunikationsterminals für eine erste Testkampagne an einen kommerziellen US-Energiekunden bekannt. Die Terminals sind für den Einsatz […]
Die ganze GeschichteWie das Gilchinger Unternehmen Mynaric am Donnerstag, 12. Mai 2022, bekannt gab, soll dessen optisches Kommunikationsterminal CONDOR bereits im Herbst 2022 zur Internationalen Raumstation ISS starten. In den Betrieb gehen wird es auf der “Bartolomeo […]
Die ganze GeschichteWie das Gilchinger Unternehmen in einer Ad hoc-Meldung mitteilte, wurde mit dem US-amerikanischen Unternehmen Northrop Grumman ein Vertrag über die Lieferung optischer Kommunikationsterminals geschlossen.
Die ganze GeschichteMynaric hat von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) den Auftrag erhalten, ein komplettes optisches Kommunikationssystem zu analysieren, zu entwerfen, zu bauen und in einem Labormodell zu testen. Dieses soll in der Lage sein, Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 1 Terabit […]
Über das VorhabenIm Rahmen der World Satellite Business Week (13.-16. Dezember 2021, Paris) wurde der Spezialist für Laserkommunikation für seine Verdienste in der Raumfahrttechnologie gewürdigt.
Die ganze GeschichteZum Start der World Satellite Business Week in Paris wurde die Gründung des Konsortiums “UN:IO” bekannt gegeben. Unterstützt werden die 14 Mitglieder auch von der Europäischen Kommission.
Mehr über UN:IOUnter der Federführung des BDI wurde am 1. Dezember 2021 die NewSpace-Initiative gegründet. Gründungsmitglieder sind neben 26 Tech- und Industrieunternehmen auch rund ein halbes Dutzend Verbände.
Mehr zur NewSpace-InitiativeSpaceX’ heutiger Erfolg beruht zu großen Teilen auf der Erfahrung deutscher Ingenieure. Einer von ihnen ist Hans Königsmann, der mit Bulent Altan bereits bei SpaceX gearbeitet hat. Nun soll er ebenfalls bei Mynaric einsteigen.
Die ganze GeschichteDas Gilchinger Unternehmen stellte im Rahmen des 36. Space Symposiums die nächste Generation optischer Kommunikationsterminals für Satellitenanwendungen (OISL) vor. Laut Mynaric lassen sich mit dem CONDOR Mk3 Datenraten bis 100 Gbit/s realisieren.
Die ganze GeschichteDie Meetups der SpaceBrewery sind ein fester Bestandteil Vieler, die im NewSpace beschäftigt oder an dessen Entwicklungen interessiert sind. In Ausgabe 10 gab es zwischen 7 Startups einen HR Slam, um neue Mitarbeiter:innen zu gewinnen.
Die ganze GeschichteRovial SAS führt ein Konsortium an, mit dem ein eigenes europäisches Satellitennetzwerk aufgebaut und betrieben werden soll. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Mynaric, Reflex Aerospace und Isar Aerospace.
Die ganze GeschichteDer Mynaric-Konzern hat eine Laserkommunikationstechnologie entwickelt, mit der Satelliten große Datenmengen austauschen können. Heute legte das Unternehmen den Jahresbericht für 2020 vor.
Die ganze Geschichte