Das steht zur Luft- und Raumfahrt im Koalitionsvertrag

Sechzig Tage nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP. Unter dem Titel “Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit” skizziert die neue Bundesregierung, was ihr in den kommenden vier Jahren wichtig ist.

Blick in den Koalitionsvertrag

Insgesamt 178 Seiten ist das Papier lang, das als PDF frei einsehbar ist. Bereits auf den ersten Seiten wird klar, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit essenzielle Punkte sind, auf die man sich geeinigt hat. So ist unter anderem zu lesen, dass der Ausstieg aus der Kohleverstromung vorgezogen wird und bereits 2030 erfolgen soll. Kurze Zeit später sollen dann auch Verbrennungsmotoren der Vergangenheit angehören. Zudem soll in Klimaschutz, Digitalisierung, Bildung und Forschung investiert werden. Fachkräfte sollen “durch bessere Bildungschancen, gezielte Weiterbildung, die Erhöhung der Erwerbsbeteiligung sowie durch eine Modernisierung des Einwanderungsrechts” gewonnen werden.

Banner Koalitionsvertrag 2021 zwischen SPD, GRÜNEN und FDP
© FDP

Auf Seite 28 findet sich ein Absatz, der sich dem Thema Luft- und Raumfahrt widmet. Zu lesen ist:

Luft- und Raumfahrt
Raumfahrt und der Bereich New Space sind zentrale Zukunftstechnologien. Wir stärken das nationale Raumfahrtprogramm und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und bewahren ihre Eigenständigkeit. Wir entwickeln eine neue Raumfahrtstrategie unter Berücksichtigung der Vermeidung und Bergung von Weltraumschrott. Wir stärken den Luftfahrtproduktionsstandort Deutschland. Wir unterstützen die Erforschung und den Markthochlauf von synthetischen Kraftstoffen, die klimaneutrales Fliegen ermöglichen. Die Auftragsverfahren im Zusammenhang mit dem Luftfahrtforschungsprogramm für Entwicklung und Einsatz digitaler Werkzeuge, Prozessentwicklung, Materialforschung und Leichtbau sollen weiter beschleunigt sowie Vorauszahlungen ermöglicht werden. Wir stärken die Forschung zum Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe, für leisere Antriebe sowie für eine Plattform zur Simulation und Optimierung des Gesamtsystems Luftfahrt bezüglich seiner Klimawirkung.

Koalitionsvertrag 2021 – 2025 zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN und den Freien Demokraten (FDP), Seite 28

Insgesamt ist der Abschnitt über die Luft- und Raumfahrt im Koalitionsvertrag recht kurz und unkonkret gehalten. Ungeachtet dessen ist es aber lobenswert, dass das Thema Weltraumschrott sowohl in der Vermeidung als auch dessen Bergung Eingang gefunden hat. Dies zeigt, dass dieses – auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit – wichtige Thema politischen Ebenen durchaus bewusst zu sein scheint. In welchen praktischen Maßnahmen sich das widerspiegeln wird, bleibt abzuwarten.


Den Koalitionsvertrag im Original bei: SPD, GRÜNE, FDP

Header Bild: Free Footage
Verfasst von M. Weissflog
Bisher 96 Mal gelesen
Schön zu lesender Artikel? Einfach zu unterstützendes Projekt!

| Space News | Mi, 15.02.2023 - 06:15 (Europe/Berlin) | 131 views

“The Sätellite” – Raumfahrt made in The LÄND

Mehr zu The Sätellite
| Space News | Do, 09.02.2023 - 09:49 (Europe/Berlin) | 21 views

COOPERANTS soll Luft- und Raumfahrt schneller digitalisieren

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 25.01.2023 - 16:19 (Europe/Berlin) | 61 views

“Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum” startet

Was geplant ist
| Space News | Fr, 30.12.2022 - 15:59 (Europe/Berlin) | 107 views

Spaceport Esrange (Schweden) Einweihung am 13. Januar 2023

Zur Pressemittteilung
| Space News | Fr, 21.10.2022 - 10:03 (Europe/Berlin) | 75 views

EU Space Week 2022 in Prag – Recap

Die 7 wichtigsten Punkte
| Space News | Sa, 24.09.2022 - 06:16 (Europe/Berlin) | 49 views

Deutschland und Neuseeland intensivieren Zusammenarbeit in der Raumfahrt

Zur Pressemeldung
| Space News | Mi, 13.07.2022 - 13:07 (Europe/Berlin) | 132 views

Sachsen setzt Koordinator für Luft- und Raumfahrt ein

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 08.10.2021 - 10:14 (Europe/Berlin) | 223 views

Grünes Licht für Andøya Space

Die ganze Geschichte
| Space News | Di, 14.09.2021 - 14:05 (Europe/Berlin) | 71 views

Check: Raumfahrt im Wahlprogramm

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 24.07.2021 - 12:10 (Europe/Berlin) | 85 views

Raumfahrtkoordinator für Hessen

Die ganze Geschichte