Erstflug der RFA ONE startet vom SaxaVord Spaceport

Die Rocket Factory Augsburg AG (RFA) und SaxaVord Spaceport (UK) haben ihre Partnerschaft für den Startbetrieb bekannt gegeben. Demnach wird RFA exklusiven Zugang zum Launch Pad Fredo auf den Shetlandinseln haben. Damit sichert sich das Augsburger Unternehmen die Möglichkeit von Orbitalstarts des Microlaunchers RFA ONE.

Die ganze Geschichte

Der erste Start einer RFA ONE ist bereits für Ende 2023 geplant. Aufgrund der fehlenden Startmöglichkeit in Deutschland war lange darüber spekuliert worden, wo die Microlauncher zukünftig abheben sollen. Im Gespräch sind unter anderem eine schwimmende Plattform in der Nordsee, allerdings ist es in letzter Zeit eher ruhig um die German Offshore Spaceport Alliance. Auch der erst kürzlich eröffnete Esrange Spaceport (Schweden) nördlich des Polarkreises schien wahrscheinlich. Nun aber soll der erste Start einer RFA ONE vom nördlichsten Punkt Großbritanniens aus stattfinden. Die zu Schottland gehörenden Shetlandinseln liegen zwischen Norwegen, Schottland und den Färöern in der Nordsee und im Nordatlantik.

SaxaVord – Der “NewSpace Spaceport”

Lage des SaxaVord Spaceport, von dem aus RFA seine Microlauncher starten will, Visualisierung Google Maps

Vom SaxaVord Spaceport aus sollen Nutzlasten sowohl in polare als auch in sonnensynchrone Orbits gebracht werden. Zudem sollen neben den Starts auch Tests sowie die Qualifizierung der Kernstufen der RFA ONE stattfinden. Beginnen werden diese voraussichtlich bereits Mitte 2023. Die Startanlage wurde erst Ende 2022 fertiggestellt.

Die Betreiber des Spaceports wollen zukünftig nicht nur mit ihren bis zu drei Startanlagen überzeugen, sondern unter anderem auch die Begeisterung für MINT-Fächer wecken. Dafür soll es Kooperationen mit der ESA sowie der UK Space Agency geben, ein Umfeld für Raumfahrtforschung entstehen und stark auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam gemacht werden.

Jungfernflug der RFA ONE mit sieben Nutzlasten

Der Jungfernflug der RFA ONE ist derzeit für Ende 2023 geplant und wird in eine sonnensynchrone Umlaufbahn (500 km) erfolgen. Entsprechend der Vorgaben aus der Microlauncher-Competition ist die Rocket Factory Augsburg dazu verpflichtet, auf diesem Flug Nutzlasten ins All zu bringen. Wer einen der limitierten Plätze erhalten hat, gaben RFA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR am 6. Dezember 2022 bekannt. Aus allen Bewerbenden wählte eine Jury folgende sieben Nutzlasten aus:

  1. AllBertEinStein (TU München)
  2. ARTICA (SPACEMIND (NPC – New Production Concept SRL))
  3. Separation Ring Mission (SPACEMIND (NPC – New Production Concept SRL)
  4. Curium Two (Planetary Transportation Systems)
  5. ERMINAZ (AMSAT-Deutschland e.V.)
  6. PCIOD (DCubed)
  7. SpaceDREAM (Kinetic Space)

Die mehrjährigen Partnerschaft sieht Angaben der Rocket Factory Augsburg zufolge auch Investitionen im zweistelligen Millionenbereich vor.

Header Bild: Rocket Factory Augsburg
Verfasst von M. Weissflog
Bisher 79 Mal gelesen
Schön zu lesender Artikel? Einfach zu unterstützendes Projekt!

| Space News | Fr, 05.05.2023 - 13:30 (Europe/Berlin) | 12 views

European Heavy Lift Launcher Machbarkeitsstudie

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 25.09.2022 - 11:26 (Europe/Berlin) | 207 views

IAC 2022 – Zusammenfassung

Die ganze Geschichte
| Space News | Di, 02.08.2022 - 10:50 (Europe/Berlin) | 305 views

RFA One als LEGO®-Version

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 29.04.2022 - 09:02 (Europe/Berlin) | 314 views

10 Millionen Euro für Kleinsatelliten-Initiative

Mehr zur SmallSat-Initiative
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 391 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative
| Space News | Di, 26.10.2021 - 14:41 (Europe/Berlin) | 193 views

IAC 2021 – Newsticker

Zur Übersicht
| Space News | Sa, 23.10.2021 - 20:14 (Europe/Berlin) | 143 views

Neuer CEO bei Rocket Factory Augsburg

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 09.10.2021 - 12:30 (Europe/Berlin) | 99 views

Frauen in der Raumfahrt: Wir müssen reden!

Zum Video
| Space News | Mi, 08.09.2021 - 10:51 (Europe/Berlin) | 166 views

Startplattform für Microlauncher in Nordsee

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 24.07.2021 - 12:42 (Europe/Berlin) | 66 views

Nächster Triebwerkstest von RFA erfolgreich

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 15.07.2021 - 15:28 (Europe/Berlin) | 162 views

NewSpace HR Slam bei SpaceBrewery #10

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 30.06.2021 - 13:38 (Europe/Berlin) | 238 views

RFA eröffnet Büro in Matosinhos, Portugal

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 24.06.2021 - 10:53 (Europe/Berlin) | 103 views

RFA testet erfolgreich gestuftes Triebwerk

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 22.03.2021 - 17:58 (Europe/Berlin) | 124 views

RFA eröffnet neues Hauptquartier

Die ganze Geschichte
| Space News | Di, 16.03.2021 - 13:02 (Europe/Berlin) | 63 views

RFA erhält Forschungsauftrag von ESA

Die ganze Geschichte