OroraTech gewinnt deutschen Digitalpreis “The Spark”

Das Münchner Unternehmen ging als einer von 10 Finalisten um den von Handelsblatt und McKinsey ausgelobten Award ins Rennen. Am 11. November 2021 fand die Preisverleihung statt – und OroraTech wurde als Sieger gekürt.

Die ganze Geschichte

Mit dem Digitalpreis wurden Unternehmen ausgezeichnet, “deren Ideen das Potential haben, Märkte grundlegend zu ändern.” (Handelsblatt) Als einziger Vertreter aus dem NewSpace holte sich das 2018 von Thomas Grübler, Björn Stoffers, Florian Mauracher und Rupert Amann gegründete Unternehmen den ersten Platz. Sichtlich überrascht nahm Grübler die Auszeichnung entgegen. Zudem betonte er, dass das Konzept von OroraTech angesichts des fortschreitenden Klimawandels relevanter denn je sei.

Screenshot Preisverleihung “The Spark”

1.384.600.000.000 kg CO2 allein im August 2021 freigesetzt

Denn weltweit tragen Waldbrände zum Anstieg der Treibhausgase in der Atmosphäre bei. Allein im August 2021 setzten die Feuer auf der Nordhalbkugel 1.384,6 Megatonnen CO2 frei. Weltweit gelangt durch Waldbrände pro Jahr sogar mehr Kohlenstoffdioxid in die Erdatmosphäre, als durch die gesamte Europäische Union verursacht wird. Wie Grübler sagte, sei es inakzeptabel, dass unter den Bränden auch aus vorwiegend wirtschaftlichen Interessen mutwillig gelegte Feuer seien. Sie auch in entlegenen Regionen zu erkennen sei nun mit der von OroraTech entwickelten Technik möglich.

Im Fokus der diesjährigen Preisverleihung standen Startups mit Net-Zero-Tech-Konzepten. Sie alle eint, dass sie dem Klimawandel mit ihrem Geschäftsmodell etwas entgegensetzen und die Folgen der Erderwärmung bestmöglich abmildern wollen. Mit der derzeit noch laufenden Klimakonferenz in Glasgow (COP26) sollen auch auf politischer Ebene weiteren Weichen für eine nachhaltige Zukunft gestellt werden.


via OroraTech, The Spark

Header Bild: Free Footage
Verfasst von M. Weissflog
Bisher 70 Mal gelesen
Schön zu lesender Artikel? Einfach zu unterstützendes Projekt!

| Space News | Di, 09.05.2023 - 15:21 (Europe/Berlin) | 19 views

WildFireSat soll alle Waldbrände Kanadas überwachen

zur Pressemeldung
| Space News | Di, 18.04.2023 - 16:57 (Europe/Berlin) | 43 views

Neuer CCO: OroraTech erweitert Führungskreis und setzt Wachstum fort

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 23.02.2023 - 14:03 (Europe/Berlin) | 26 views

OroraTech implementiert “Burnt Area”-Feature

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 12.02.2023 - 11:17 (Europe/Berlin) | 67 views

OroraTech gelingt Durchbruch in der Früherkennung von Waldbränden

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 30.11.2022 - 12:00 (Europe/Berlin) | 93 views

OroraTech erweitert Series-A-Runde um 15 Millionen Euro

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 27.10.2022 - 09:02 (Europe/Berlin) | 86 views

Björn Stoffers (OroraTech) zieht sich aus operativem Geschäft zurück

Die Hintergründe
| Space News | Sa, 12.02.2022 - 11:09 (Europe/Berlin) | 139 views

InCubed-Kofinanzierung der ESA für OroraTech

Mehr zur InCubed-Kofinanzierung
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 391 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative
| Space News | Fr, 10.09.2021 - 15:00 (Europe/Berlin) | 128 views

Kooperation zwischen Isar Aerospace und OroraTech

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 28.08.2021 - 11:36 (Europe/Berlin) | 40 views

OroraTech für deutschen Digitalpreis nominiert

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 15.07.2021 - 15:28 (Europe/Berlin) | 161 views

NewSpace HR Slam bei SpaceBrewery #10

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 07.07.2021 - 20:17 (Europe/Berlin) | 50 views

Mehr Wagniskapital für bayrische Startups

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 02.06.2021 - 13:32 (Europe/Berlin) | 58 views

OroraTech holt in Finanzierungsrunde 5,8 Mio. EUR

Die ganze Geschichte