Qualifikationserfolg für HPS im All: Kleinste Version des ADEO-Bremssegels erfolgreich entfaltet

Seit nunmehr 16 Monaten umkreist ein ION-Satellitenträger des italienischen Dienstleisters für unbemannten Raumtransport D-Orbit die Erde im niedrigen Orbit. Gestartet von einer Falcon 9 am 30. Juni 2021, hat er nach dem Missionsstart der Hightech-Passagiere aus elf Ländern nur noch eine letzte Aufgabe: mit Hilfe des autonomen Bremssegels ADEO des Münchner Raumfahrtunternehmens HPS in kürzester Zeit sanft wie auf „Engelsflügeln” an den Rand der Erdatmosphäre zu segeln um dort rückstandslos zu verglühen.

Die ganze Geschichte

Das Testmodell ist die kleinste Variante der ADEO-Produktfamilie mit einem Gewicht von 800 Gramm, einem Packmaß von 10 x 10 x 10 cm und einer entfalteten Segelfläche von 3,6 Quadratmetern. Diese Mission von ADEO „Show me your Wings“ ist nun der letzte Proof-of-Concept in einer Serie, die auch einen ersten Flug mit der Electron von Rocket Lab im Jahr 2018 und mehrere Parabelflüge von 2019 bis 2022 umfasste.

Mission “Wild Ride” endet mit Deorbiting

Nach dem Ende der nominalen ION-Mission namens „Wild Ride“ entfaltete sich jetzt das ADEO-Bremssegel erstmals vor den “Augen” der integrierten Kamera und leitete sofort den Sinkflug (“Deorbit”) ein. ADEO schließt den Deorbit viele Jahre schneller ab als die derzeit noch weit verbreiteten “ungebremsten” Satelliten und räumt seine Betriebsposition im Orbit entsprechend früher für einen neuen Satelliten, was auch eine unkontrollierte Verschmutzung des Weltraums durch Kollisionstrümmer verhindert. Darüber hinaus trägt ADEO dazu bei, die Betriebszeit des Satelliten zu verlängern, da das Segel den Abstieg auch dann noch bewältigt, wenn der Satellit keinen Strom und keinen Antrieb mehr haben sollte.

Die für das Deorbiting benötigte Zeit wird bei dieser Mission übrigens genau gemessen, so dass sie für eine eventuell notwendige Neukalibrierung des HPS-Deorbit-Timers verwendet werden kann. Es handelt sich um ein weltweit einzigartiges Berechnungsprogramm zur Vorhersage der Deorbit-Zeiten aller möglichen Satelliten mit und ohne ADEO-Bremssegel. Die theoretisch entwickelten mathematischen Algorithmen des Rechners werden dabei durch empirisch gewonnene Daten aus dem Feld differentiell verfeinert. Der ADEO Deorbit Timer ist ein wertvoller Service für HPS-Kunden aus aller Welt.

ADEO-Serienproduktion in vollem Gange

Die Serienproduktion der ADEO-Versionen für alle Satellitenklassen mit Flughöhen unter 900 Kilometern ist bei HPS in München und Bukarest (Rumänien) in vollem Gange. Erste Unternehmen wie das NewSpace-Startup Reflex Aerospace (Berlin und München) haben bereits Absichtserklärungen für die Ausstattung ihrer gesamten zukünftigen Satellitenflotte mit ADEO unterzeichnet oder angekündigt, dies in Kürze zu tun. Andere wiederum, wie die Berliner BST, integrieren ADEO als Standardoption in ihre Angebote an Kunden. Ein zusätzlicher Nachfrageschub wurde im Herbst 2022 durch die Ankündigung der internationalen Politik ausgelöst, die Deorbit-Zeiten der Satelliten aufgrund der extrem gestiegenen Nutzungsdichte auf allen Orbits drastisch auf 5 Jahre zu verkürzen und eine entsprechende Zusatzausrüstung gesetzlich vorzuschreiben.

Der extrem scharfe Bildbeweis für die erfolgreiche Entfaltung eröffnet nun ein neues Kapitel in der Geschichte von HPS, dazu sagt HPS-CEO Ernst K. Pfeiffer: „Und wieder konnte ein neues Kapitel eines programmatischen Erfolgs geschrieben werden, welches nur durch vertrauensvolle Partnerschaften der Raumfahrt möglich ist: Forschung und Entwicklung mit Instituten (wie das Fraunhofer Institut in Freiburg und das DLR in Bremen) im Früh- und Entwicklungsstadium, finanzielle Förderung durch den bayerischen Staat und die deutsche Raumfahrtagentur, ein starkes Engagement der ESA im GSTP Programm (ohne diese Unterstützung inklusive der Menschen dahinter, wären wir noch lange nicht soweit!!), die extrem engagierten Mitarbeitern meines NewSpace Teams und schließlich mit den Menschen der Systemfirmen, wie D-Orbit, die schlussendlich, das für unser nächstes Kapitel wichtige Bild des entfalteten Segels möglich gemacht haben. Ein großer Schritt für HPS, ein weiterer Schritt für eine nachhaltige Raumfahrt.“

Header Bild: HPS High Performance Structures GmbH
Verfasst von M. Weissflog
Bisher 70 Mal gelesen
Schön zu lesender Artikel? Einfach zu unterstützendes Projekt!

| Space News | Sa, 11.02.2023 - 10:16 (Europe/Berlin) | 14 views

BST testet ägyptischen Experimentalsatelliten

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 25.09.2022 - 11:26 (Europe/Berlin) | 180 views

IAC 2022 – Zusammenfassung

Die ganze Geschichte
| Space News | Di, 13.09.2022 - 10:21 (Europe/Berlin) | 79 views

Berlin Space Technologies eröffnet Satellitenfabrik in Berlin

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 344 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative

| Space News | So, 05.02.2023 - 08:48 (Europe/Berlin) | 23 views

Dcubed liefert Aktuatoren für ADEO-Bremssegel von HPS

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 06.08.2022 - 10:48 (Europe/Berlin) | 77 views

HPS sichert sich 2,4 Mio. Euro für De-Orbit-System ADEO M

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 344 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative

| Space News | Sa, 18.02.2023 - 07:35 (Europe/Berlin) | 23 views

Update: The NextSpace™ Broadcast

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 14.01.2023 - 14:32 (Europe/Berlin) | 41 views

Reflex Aerospace startet Podcast “The NextSpace™ Broadcast”

Worum es gehen soll
| Space News | Sa, 17.12.2022 - 20:21 (Europe/Berlin) | 117 views

UNIO plant erste Demonstrations-Mission für 2024

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 05.12.2022 - 17:19 (Europe/Berlin) | 74 views

Mindestens 7 Mio Euro für Reflex Aerospace

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 13.12.2021 - 23:38 (Europe/Berlin) | 342 views

Raumfahrtkonsortium baut europäisches Satellitennetzwerk auf

Mehr über UN:IO
| Space News | Fr, 10.12.2021 - 07:10 (Europe/Berlin) | 434 views

Reflex Aerospace auf der Überholspur

Jetzt weiterlesen
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 344 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative
| Space News | Di, 15.06.2021 - 17:47 (Europe/Berlin) | 100 views

Konsortium für europäisches Satellitennetzwerk

Die ganze Geschichte