Reflex Aerospace startet Podcast “The NextSpace™ Broadcast”

Mit Beginn der Corona-Pandemie erlebten Podcasts ein ungeahntes Revival. Mittlerweile sind sie bei vielen Menschen zum festen Bestandteil des Lebens geworden und nicht mehr wegzudenken. Aus kommunikativer Sicht ist es da wenig verwunderlich, dass immer mehr Unternehmen auf dieses Format setzen. Am 27. Januar 2023 wird nun auch der Satelliten-Hersteller Reflex Aerospace einen eigenen Podcast starten.

Wie das Unternehmen mit Sitz in Berlin und München auf LinkedIn mitteilte, soll darin über Innovation, Wirtschaft und Technologie im Raumfahrtbereich gesprochen werden. Zu Wort kommen Gäste aus Nicht-Raumfahrtunternehmen, die von der Nutzung von Weltraumressourcen oder -daten in ihrem Geschäft profitieren.

OldSpace, NewSpace, NextSpace – Wo ist die Grenze?

Über die ersten Gesprächspartner, Frequenz neuer Folgen oder Länge einzelner Episoden ist derzeit noch nichts bekannt. Eine entsprechende Anfrage bei Reflex Aerospace blieb bisher leider unbeantwortet. Damit bleibt vorerst auch im Vagen, inwieweit sich “The NextSpace™ Broadcast” inhaltlich von der etablierten Bezeichnung NewSpace abgrenzt. Was außerdem auffällt: “NextSpace” wurde mit einem Trademark (™)-Zeichen versehen. Mit dieser vor allem im US-amerikanischen Rechtsraum gebräuchlichen Kennzeichnung bezeichnet man anerkannte, aber nicht (noch) nicht registrierte Namen. In Verwendung ist – wenn auch in anderer Schreibweise – Next Space bereits seit längerem bei Airbus. Hier liefert man auch direkt eine unternehmenseigene Definition: “Vergessen Sie ‘neue’ versus ‘alte’ Raumfahrt, Airbus setzt sich für die bestmögliche Raumfahrt zum Nutzen der Menschheit ein und wagt es, anders zu sein, wenn es nötig ist. Das ist Next Space.”

Walter Ballheimer (rechts), © REFLEX Aerospace
Walter Ballheimer (rechts), © REFLEX Aerospace

Dass es tief in der DNA von Reflex Aerospace verankert ist, anders zu sein, zeigt sich indes an vielen Stellen. Vor allem CEO Walter Ballheimer nimmt selten ein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, die aktuellen Missstände in der Raumfahrt anzusprechen. Dabei schafft er es jedoch, durch seine lockere Art gleichzeitig zu unterhalten – sei es in Interviews, TV-Reportagen oder eben Podcasts. Ob “The NextSpace™ Broadcast” dies auch gelingt, wird sich am 27. Januar 2023 zeigen. Denn dann geht die erste Folge online – überall da, wo es Podcasts gibt.

Header Bild: Free Footage
Verfasst von M. Weissflog
Bisher 49 Mal gelesen
Schön zu lesender Artikel? Einfach zu unterstützendes Projekt!

| Space News | Sa, 18.02.2023 - 07:35 (Europe/Berlin) | 31 views

Update: The NextSpace™ Broadcast

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 17.12.2022 - 20:21 (Europe/Berlin) | 148 views

UNIO plant erste Demonstrations-Mission für 2024

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 05.12.2022 - 17:19 (Europe/Berlin) | 86 views

Mindestens 7 Mio Euro für Reflex Aerospace

Die ganze Geschichte
| Space News | Mo, 13.12.2021 - 23:38 (Europe/Berlin) | 371 views

Raumfahrtkonsortium baut europäisches Satellitennetzwerk auf

Mehr über UN:IO
| Space News | Fr, 10.12.2021 - 07:10 (Europe/Berlin) | 470 views

Reflex Aerospace auf der Überholspur

Jetzt weiterlesen
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 391 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative
| Space News | Di, 15.06.2021 - 17:47 (Europe/Berlin) | 106 views

Konsortium für europäisches Satellitennetzwerk

Die ganze Geschichte