SpaceX plant ersten Orbitalflug des Starship

Nachdem mit SN15 im fünften Anlauf die Landung eines Starship geglückt ist, bereitet sich SpaceX auf einen Testflug in den Orbit vor. Wie in dem am 13.5.2021 bei der Federal Communications Commission (FCC) eingereichten Dokument zu lesen ist, soll auch die Unterstufe Super Heavy zum Einsatz kommen. Der Start soll, wie die bisherigen Testflüge auch, in Starbase (Boca Chica, Texas, USA) erfolgen.

Nach 171 Sekunden soll der Booster Super Heavy vom Starship getrennt werden und rund acht Minuten später etwa 32 Kilometer (20 Meilen) vor der Küste im Golf von Mexiko landen.

Geplante Flugbahn des Boosters Super Heavy von Start bis Landung, Golf von Mexiko, © SpaceX / FCC / Google Earth

Das Starship selbst fliegt dann über die Meeresstraße zwischen Florida und Kuba (Florida Straits) weiter in den Orbit. Knapp neun Minuten nach dem Start werden die Triebwerke des Starship abgeschaltet (Second Engine Cut-off, SECO).

Geplante Flugbahn des Starships in den Orbit über die Florida Straits, © SpaceX / FCC / Google Earth

Nach 90 Minuten ist die „sanfte Landung im Meer“ rund 100 km (ca. 62 Meilen) vor der Nordwestküste der hawaiianischen Insel Kauai geplant.

Geplante Landestelle vor der Nordwestküste der hawaiianischen Insel Kauai, © SpaceX / FCC / Google Earth

Mit dem geplanten Testflug will SpaceX so viele Daten wie möglich gewinnen. Durch die Analyse der Eintrittsdynamik will das Team um Elon Musk besser verstehen, wie sich das Raumschiff in einem extrem schwierig genau vorherzusagenden oder rechnerisch zu replizierenden Flugmodus verhält. Die gewonnenen Daten sollen in etwaige Änderungen des Starships einfließen und es dem kalifornischen Unternehmen erlauben, bessere Modelle und genauere Simulationen zu erstellen.

Aber auch in das Betriebskonzept (CONOPS, Concept of Operations) werden die Erkenntnisse einfließen. Dieses nutzerorientierte Dokument beschreibt die Charakteristika eines vorgeschlagenen Systems aus Sicht des Nutzers. Ein CONOPS wird verwendet, um Stakeholdern die quantitativen und qualitativen Gesamteigenschaften des Systems zu vermitteln.

Wann der skizzierte Testflug stattfinden soll, ist derzeit noch nicht bekannt.


via FCC, CNBC, Tim Dodd (@Erdayastronaut)

Header Bild: Kauai, Hawaii (USA)
Verfasst von M. Weissflog
Bisher 251 Mal gelesen
Schön zu lesender Artikel? Einfach zu unterstützendes Projekt!

| Space News | Di, 02.05.2023 - 19:19 (Europe/Berlin) | 14 views

Exolaunch bringt mit SpaceX Falcon Heavy ersten 16U Cubesat in GEO

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 20.04.2023 - 23:30 (Europe/Berlin) | 76 views

SpaceX Starship Orbital Test Flight

Die ganze Geschichte
| Space News | Fr, 09.07.2021 - 17:30 (Europe/Berlin) | 90 views

Wetterbericht für Starbase aus Niedersachsen

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 06.05.2021 - 14:56 (Europe/Berlin) | 86 views

Nominal Landing – Meilenstein für SpaceX’ Starship

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 01.05.2021 - 19:30 (Europe/Berlin) | 93 views

NASA stoppt SpaceX’ Arbeit an HLS

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 24.03.2021 - 19:06 (Europe/Berlin) | 55 views

Elon Musk: “Starships landen noch vor 2030 auf Mars”

Die ganze Geschichte
| Space News | Sa, 20.03.2021 - 10:41 (Europe/Berlin) | 112 views

Europa im Rennen um das Internet aus dem All

Die ganze Geschichte
| Space News | Mi, 10.03.2021 - 11:00 (Europe/Berlin) | 149 views

SpaceX Crew-2 Mission verschoben

Die ganze Geschichte