Exolaunch unterzeichnet Verträge mit Synspective & Lunasonde

Der deutsche Rideshare-Anbieter sicherte sich in kurzer Zeit gleich zwei neue internationale Kunden. Zum Transport der Nutzlasten werden sowohl Kapazitäten auf einer Soyuz-2 sowie einer Falcon 9 genutzt.

Die ganze Geschichte

StriX-1 (Synspective), Launch Mitte 2022 auf Soyuz-2

Am 16. September 2021 gab Exolaunch bekannt, mit dem japanischen Satelliten-Betreiber Synspective eine Vereinbarung unterzeichnet zu haben, um dessen SAR-Satelliten “StriX-1” ins All zu bringen. Bei SAR handelt es sich um Satelliten mit einem “Synthetic Aperture Radar”, was sich im Deutschen etwa mit “Radar mit synthetischer Apertur” übersetzen lässt. Einsatz finden sie in der Erderkundung, Kartierung und Aufklärung. Im Gegensatz zu optischen Sensoren können sie auch bei schlechter Witterung sowie bei Dunkelheit erzeugen. Zudem ermöglichen sie Auflösungen bis in den Bereich von Metern, wodurch die von ihnen generierten Aufnahmen leicht interpretierbar sind. Der Start des StriX-1 ist für Mitte 2022 auf einer Soyuz-2 vorgesehen.

Gossamer (Lunasonde), Launch 2022 auf Falcon 9

Nur eine Woche später, am 23. September 2021, gab Exolaunch dann bekannt, die Gossamer-Satelliten des amerikanischen Unternehmens Lunasonde ins All zu bringen. Dabei handelt es sich um ein Startup, dessen Satelliten zur Kartierung von Rohstoffvorkommen eingesetzt werden sollen. Der CEO von Lunasonde Jeremiah Pate hatte im Jahr 2016, zu der Zeit noch High-School-Absolvent, die Idee, die bisher nur in der Medizin eingesetzte Magnetresonanztomographie auch im All zu nutzen. Mit dieser Technik sollen Grundwasser, Mineralvorkommen und andere geologische Ressourcen bis zu zwei Kilometer unter der Erdoberfläche erfasst werden können. Sofern dies gelingt, ist dies ein wichtiger Meilenstein zur nachhaltigen Erkundung von Rohstoffvorkommen. Der Launch der ersten Satelliten ist für 2022 auf einer Falcon 9 (SpaceX) geplant.


via Exolaunch, Synspective, Lunasonde

Header Bild: Free Footage
Verfasst von M. Weissflog
Bisher 100 Mal gelesen
Schön zu lesender Artikel? Einfach zu unterstützendes Projekt!

| Space News | Di, 02.05.2023 - 19:19 (Europe/Berlin) | 14 views

Exolaunch bringt mit SpaceX Falcon Heavy ersten 16U Cubesat in GEO

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 16.04.2023 - 14:21 (Europe/Berlin) | 21 views

Exolaunch bringt 21 Satelliten mit SpaceX Transporter-7 ins All

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 02.03.2023 - 14:29 (Europe/Berlin) | 33 views

constellr und Exolaunch unterzeichnen Multi-Launch-Vertrag

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 15.12.2022 - 07:12 (Europe/Berlin) | 103 views

constellr unterzeichnet Verträge zum Aufbau seiner HiVE-Konstellation

Die ganze Geschichte
| Space News | So, 25.09.2022 - 11:26 (Europe/Berlin) | 207 views

IAC 2022 – Zusammenfassung

Die ganze Geschichte
| Space News | Di, 14.12.2021 - 08:11 (Europe/Berlin) | 223 views

Nutzlasten für Jungfernflug von Spectrum stehen fest

Die ganze Geschichte
| Space News | Do, 02.12.2021 - 17:41 (Europe/Berlin) | 391 views

NewSpace-Initiative gegründet

Mehr zur NewSpace-Initiative